Winterliche Grabgestaltung

Allerheiligen –
Halloween – Samhain

Nicht immer fällt es uns leicht, an jenen Ort zu gehen und sich das Unfassbare dort vor Augen zu führen, ohne dass das Herz es je begreifen würde.

Überaus wichtig sind den meisten von uns dennoch Gestaltung und Pflege dieses Ortes, an dem kein liebendes Herz je stehen sollte, der für uns andererseits aber nach und nach zu einem Ort der Begegnung und Verbundenheit werden kann.

aus Marie Luise Kaschnitz, Requiem I

Wieder steht
die Winterbepflanzung an

Also bestelle ich online

  • schwarz- und weißschwanige Tulpen
  • Schneeglöckchen, die einen meiner Vornamen tragen
  • schneeblühende winterhimmelzartblaue Iris als Inbegriff der Treue
  • verlässliche Krokusse:
    Hoffnungsträger auf ein Jenseits, die schon die Römer ihren Verstorbenen aufs Grab pflanzten
  • purpuraugige Anemonen: Tränen der Aphrodite
  • eine tragische Amaryllis:
    Blume der mythologischen Hirtin, die ihr Herz aus Liebe zu ihrem für sie unerreichbaren Geliebten durchbohrte
  • und einiges mehr

… pflanze in Schichten

Märzenbecher, Traubenhyazinthe,
Blaustern, Krokus, Iris, Schneeglöckchen

Tulpen, Amethyst-Blaustern, Wildtulpen, Puschkinie

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen