Journal 01 | WorstCase

Das Schlimmste ist passiert

Die ersten Wochen und Monate nach einem schweren Verlust sind eine Welt für sich. Kopf und Herz sind wie gelähmt und versuchen so, dich vor dem nahezu tödlichen Schock zu bewahren.

Die Liebe kann der nicht zu leugnenden Realität nicht zustimmen: zu qualvoll ist eine Wirklichkeit, in der etwas derart kostbares wie unser Liebstes sterben kann.

Das Unüberlebbare überleben

Die Wirklichkeit bleibt unwirklich. Ihrer gewahr zu werden wäre verheerend für uns und so schützt uns die Weisheit unserer Seele vor dem Äußersten.

Jetzt geht es nur darum, das Unüberlebbare zu überleben.

Deine Trauer erfordert Aufmerksamkeit und Güte gegenüber dem, was nicht geändert werden kann. Die Welt wird dir das nicht immer entgegenbringen können. Aber du kannst es.

Alle Impulse und Übungen im Journal unterstützen dich dabei, deine Gedanken und Gefühle besser zu verstehen.

Dabei geht es ausdrücklich nicht um Manipulation, Beschleunigung oder Beseitigung deiner Trauer. Vielmehr geht es darum, dich mit ihr zu verbinden und zu würdigen, was IST.

Das Journal kann auch als Orientierungshilfe dienen. Es bietet Denkanstöße und gibt dir täglich etwas zu tun.

Vorschau Journal 1

Merkzettel helfen dir,
an die Vitalfunktionen zu denken

Die Zeit steht still und die Realität scheint Illusion zu sein.

Du isst nichts (oder zu viel), du schläfst nicht (oder ständig). Du vergisst den Namen deines Haustiers, suchst die Brille im Eisfach,  verirrst dich im eigenen Haus. Jetzt geht es nur darum, das Unüberlebbare zu überleben.

Sende dir selbst Teelichtbotschaften

Die Sorge um sich selbst und ein liebevoll achtsamer Umgang mit dem eigenen Schmerz können nicht wieder gut machen, was nicht wieder gut zu machen ist. Doch für alles, was du durchmachst, für das Leben, das in einem Augenblick versank, verdienst du größte Fürsorge und Respekt.

Lass deinen Geist beim Malen
zur Ruhe kommen

Unterhalb der denkenden Ebene arbeitet dein Gehirn hart, um im Ausnahmezustand der Trauer noch einigermaßen funktionieren zu können.

Doch seine Kapazitäten sind begrenzt.

Schenke ihm eine Pause.

Beginne deine Geschichte

Was du gerade durchmachst, ist unaussprechlich schlimm.

Geschichten helfen uns, eine chaotische und beängstigende Wirklichkeit zu ordnen und zu verstehen.

Wo Konventionen manches tabuisieren, warten Papier und Stift geduldig und loyal darauf, die eigene Wahrheit und individuelle Wirklichkeit einzufangen und auszusprechen.

Deine Trauer erfordert Aufmerksamkeit und Güte gegenüber dem, was nicht geändert werden kann.

Die Welt wird dir das nicht immer entgegenbringen können.

Aber du
kannst es.

Diogenes 2013
ISBN: 9783257241754

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen